Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

 | Phillippoooo

Last Login: 05/27/2023


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+243.8%
since 05/16/2018

-5.0%
1 Year

+27.8%
Ø-Perf. per year

-21.9%
Max loss

-
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Invested capital

EUR 3,696,091

First issuance

01/31/2019

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

10%

Liquidation indicator

0.5 days

Trading volume

EUR 176,509

This product is currently available in Germany.

Tags

Feed

Trading Idea

Ziel: Ziel dieses wikifolios soll in der Regel ein langfristiger Wertzuwachs sein. Handelsidee: Die Grundsätze meiner Multi-Asset Allokation sollen generell auf einer je nach Marktlage und Chance/Risiko-Verhältnis unterschiedlichen Allokation und Diversifizierung auf verschiedene Asset-Klassen zur Erzielung einer möglichst hohen langfristigen Rendite basieren. Die grundsätzliche Ausrichtung dieses wikifolios soll nach Möglichkeit eher offensiv sein, also eine hohe Aktienquote in attraktiven Marktphasen und eine geringere Aktienquote bzw. Shortpositionen in risikoreichen/unattraktiven Marktphasen (Blasenbildung, abzeichnende Krisen etc.). Anlageuniversum: In die folgenden Asset-Klassen soll grundsätzlich investiert werden: - Aktien & Aktien-ETFs (Hauptfokus) - Anleihen-ETFs - Gold/Edelmetalle in Form von ETFs - ggf. weitere Anlageklassen wie Immobilien, Rohstoffe, Währungen, Cryptos etc. in Form von Fonds, ETFs/ETPs und Anlagezertifikate. In den meisten Marktphasen soll der Hauptfokus des wikifolios auf Aktien liegen. Eine regionale Diversifizierung und das Grundgerüst soll in der Regel dabei über ETFs dargestellt werden, welches dann gezielt durch meines Erachtens attraktive Einzelwerte ergänzt wird. Die Haltedauer einzelner Werte soll eher mittel bis langfristig (mehre Monate/Jahre) ausgelegt sein, kann jedoch je nach Marktlage und Instrument in Ausnahmefällen auch kürzer ausfallen. In überhitzten Marktlagen soll über Short-Instrumente (ETFs) das wikifolio abgesichert werden bzw. direkt von fallenden Kursen profitiert werden. Investmententscheidungen: Grundlage für Investmententscheidungen sollen in der Regel übergeordnete Analysen quantitativer und qualitativer Indikatoren (Konjunktur, Wechselkurse, Zinsentwicklung, Fiskalpolitik, Inflation, Bewertung etc.) zur Einschätzung der Marktattraktivität sowie Fundamentalanalysen (Geschäftsmodell, Finanzkennzahlen, Bewertung, Wettbewerbsfähigkeit, Angebot/Nachfrage etc.) für einzelne Aktien/Asset Klassen sein.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF00818181

Date created

05/16/2018

Index level

-

High watermark

378.7

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Digitale Revolution

Philipp Haas

+8.4%
Ø-Perf. per year

MAI Energy Selection

Robert Zschorlich

+64.6%
Ø-Perf. per year

Robotics, Automation, Smart Home

Manuel Bauer

+15.0%
Ø-Perf. per year

Internet der Dinge | Technologie

Marius Rimmelin

+14.4%
Ø-Perf. per year

Top 50 Community Aktien M

Christoph Scheuch

+7.5%
Ø-Perf. per year

BUY L0W SELL H1GH

Dominik Rausch-Schott

+49.6%
Ø-Perf. per year

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+17.5%
Ø-Perf. per year

Tradingchancen deutsche Aktien

Joachim Köngeter

+9.0%
Ø-Perf. per year

Antizyklisch und Diversifiziert

Johannes Schildgen

+9.5%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG