Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

DAX-Werte Finest Selection

Wolfgang Radax

 | ValueHunter

Last Login: 05/26/2023


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+28.9%
since 04/22/2013

+11.4%
1 Year

+2.5%
Ø-Perf. per year

-47.3%
Max loss

-
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Invested capital

EUR 0

First issuance

06/20/2013

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

5%

Liquidation indicator

-

Trading volume

-

This product is currently available in Germany.

Tags

Feed

Trading Idea

Dieses wikifolio soll aus den im DAX-Aktienindex gelisteten Werten jene Aktien wählen, die bei günstiger Bewertung das größte Potenzial bieten. Auf diese Weise wird versucht, ein fiktives Blue Chip-Portfolio zu pflegen, das dem DAX-Aktienindex gegenüber eine Outperformance erzielt. In diesem wikifolio soll die die Aktienauswahlmethode von Susanne Levermann, dargelegt in ihrem Buch "Der entspannte Weg zum Reichtum", zur Anwendung gelangen. Demnach wird jede Aktie anhand von 13 Kategorien bewertet, für die jeweils +1, 0 oder -1 Punkte vergeben werden. Maximal sind auf diese Weise 12 Punkte erzielbar. Erzielt eine Aktie vier oder mehr Punkte (dieser Schwellenwert gilt für Large Caps wie etwa die DAX-Werte; bei Small und Mid Caps werden aufgrund des höheren Risikos strengere Auswahlkriterien zugrunde gelegt), gilt sie als kaufenswert. Erreicht eine Aktie allerdings weniger als zwei Punkte, so ist sie als Verkauf einzustufen. Die 13 Kategorien decken dabei u.a. die grundsätzliche finanzielle Qualität des Unternehmens (anhand von EK-Quote, EBIT-Marge und RoE), die Bewertung (KGV aktuell und über fünf Jahre), aber auch die Marktstimmung im Zusammenhang mit dem Titel (Reaktion auf Quartalszahlen, Analystenmeinungen) ab. Auf diese Weise sollen Titel gefunden werden, die unterbewertet sind und deshalb Aufholpotenzial aufweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass bei diesem System bewusst auf Stop-Limits verzichtet wird, um sich nicht bei kurzen Rückschlägen aus der Position rauswerfen zu lassen. Durch die strengen Kriterien bei der Aktienauswahl soll versucht werden, das hierdurch entstehende Verlustrisiko einzudämmen. Ich beabsichtige, das wikifolio mindestens einmal wöchentlich einer Analyse zu unterziehen. Bei dieser Gelegenheit sollen im Anlassfall - also wenn die Analyse-Ergebnisse dies implizieren - einzelne Positionen durch vielversprechendere Titel (oder eine Cash-Position) ersetzt werden.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF00DAXFIN

Date created

04/22/2013

Index level

-

High watermark

129.9

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+20.8%
Ø-Perf. per year

Tech & GreenTech Aktienwerte

Vincent Soltau

+25.2%
Ø-Perf. per year

Calvet Research Bewertung&Trends

David Hauck

+12.8%
Ø-Perf. per year

Buy and Hold Dividenden Strateg.

Peter Hirzinger

+16.6%
Ø-Perf. per year

MPINVEST_Globale Trends

Martin Pfordt

+7.5%
Ø-Perf. per year

Succestecbrands

Wilfried Schopges

+15.6%
Ø-Perf. per year

Die Dividendenstrategie

Dieter Jaworski

+10.0%
Ø-Perf. per year

SmallCapGermany

Christian Ingerl

+6.8%
Ø-Perf. per year

Techwerte Invest

Alexander Görzen

+49.5%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG