Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Europa Finest Selection

Wolfgang Radax

 | ValueHunter

Last Login: 05/26/2023


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+96.8%
since 09/03/2013

+7.1%
1 Year

+7.2%
Ø-Perf. per year

-43.2%
Max loss

0.66
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Invested capital

EUR 43,284

First issuance

07/31/2014

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

10%

Liquidation indicator

0.0 days

Trading volume

-

This product is currently available in Germany.

Tags

Feed

Trading Idea

Dieses wikifolio soll aus der Menge von in Europa gelisteten Werten jene Aktien wählen, die bei günstiger Bewertung das, meiner Meinung nach, größte Potenzial bieten. Auf diese Weise wird versucht, den gängigen Aktienindizes gegenüber eine Outperformance zu erzielen. Zur Anwendung soll dabei die Aktienauswahlmethode von Susanne Levermann gelangen, dargelegt in ihrem Buch "Der entspannte Weg zum Reichtum". Mit Levermanns Aktienauswahlmethode sollen Aktien anhand von 13 Kategorien bewertet werden, für die jeweils +1, 0 oder -1 Punkte vergeben werden. Die Methode ist so konstruiert, dass maximal 12 Punkte erreichbar sind. Für Small und Medium Caps sind mindestens 7 Punkte erforderlich, um als BUY eingestuft zu werden (Large Caps gelten als vergleichsweise weniger risikobehaftet und sind bereits ab 4 Punkten ein BUY). Bei 4 oder weniger Punkten lautet das Urteil SELL (Large Caps: 1 oder weniger Punkte). Die 13 Kategorien decken dabei u.a. die grundsätzliche finanzielle Qualität des Unternehmens (anhand von EK-Quote, EBIT-Marge und RoE), die Bewertung (KGV aktuell und über fünf Jahre), aber auch die Marktstimmung im Zusammenhang mit dem Titel (Reaktion auf Quartalszahlen, Analystenmeinungen) ab. Auf diese Weise sollen Titel gefunden werden, die finanziell gesund sind, aber im Moment einer Unterbewertung unterliegen und deshalb Aufholpotenzial aufweisen. Thema Haltedauer/Zeithorizonte: Grundlage für die Analysen nach Levermann sind End of Day-Kurse. Ich beabsichtige, das wikifolio mindestens einmal wöchentlich einer Analyse zu unterziehen. Bei dieser Gelegenheit sollen im Anlassfall - also wenn die Analyse-Ergebnisse dies implizieren - einzelne Positionen durch vielversprechendere Titel (oder eine Cash-Position) ersetzt werden. Für die Haltedauer gibt es a priori keine festen Regeln (verkauft werden soll, wenn das System einen SELL ausweist). Erfahrungsgemäß lässt sich allerdings sagen, dass Positionen zumindest einige Wochen, oft jedoch mehrere Monate bis hin zu Jahren gehalten werden. Thema Risiko-Management: Bei der Aktienauswahl nach Levermann soll Risiko-Begrenzung implizit durch die Konzentration auf qualitativ vielversprechende Titel gewährleistet sein. Dementsprechend wird hier explizit darauf hingewiesen, dass die Positionen nicht durch Stop-Loss-Limits abgesichert werden. Aufgrund der generell längeren Haltedauer besteht so die Möglichkeit, dass man bei kurzen Rückschlägen nicht aus prinzipiell gesunden Positionen rausgeworfen wird. Begrenztes Risiko-Management soll in diesem wikifolio insofern stattfinden, als dass neue Positionen bis zu etwa einem Achtel (12,5%) des Gesamtportfolios ausmachen sollen und somit eine gewisse Mindest-Diversifizierung möglich sein soll.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF00EURFIN

Date created

09/03/2013

Index level

-

High watermark

201.0

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Nebenwerte Europa

Philipp Haas

+13.7%
Ø-Perf. per year

Szew Small Cap

Simon Weishar

+21.4%
Ø-Perf. per year

UMBRELLA

Richard Dobetsberger

+29.8%
Ø-Perf. per year

MPINVEST_Globale Trends

Martin Pfordt

+7.5%
Ø-Perf. per year

MAI Energy Selection

Robert Zschorlich

+64.6%
Ø-Perf. per year

Aschenputtell

Gerold Dukat

+11.9%
Ø-Perf. per year

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+20.8%
Ø-Perf. per year

BaumbergTrading

Uwe Jaennert

+13.9%
Ø-Perf. per year

2M - Market Momentum

Dieter Jaworski

+13.3%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG