Skip to content
Register

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

 | Portfoliomatrix

Last Login: 01/17/2025


Overview
Feed
Trading idea
Portfolio
Analysis
Trades
blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+718.0%
since 3/25/2014

+21.4%
Ø-Perf. per year

+36.1%
Performance (1yr)

27.2%
Volatility (1yr)

0.9
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Don't miss any more comments
Add this wikifolio to your watchlist now and track all comments and highlights directly in your feed.
Discover your feed

Trading Idea

Das wikifolio soll Anlagechancen aus einem breiten, internationalen Anlagespektrum wahrnehmen. Aus diesem Grund soll dem Portfoliomanagement bewusst nur wenige anlagetechnischen Beschränkungen auferlegt werden, um das volle Potential des Managements und der Finanzmärkte auszuschöpfen. Das wikifolio soll aktiv gemanagt werden und beabsichtigt eine fundamental und charttechnisch getriebene Trendstrategie in meiner Meinung nach vielversprechenden Aktien (national wie international), ETFs und Fonds. Den überwiegenden Portfolioanteil sollen dabei Aktien ausmachen, die sich in einem stabilen, aufwärtsgerichteten Trendkanal oder in einer aussichtsreichen charttechnischen Ausbruchssituation befinden. Durch diese fokusierte Einzeltitelselektion soll ein Portfolio entstehen, dass sich durch relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt auszeichnet. Der Zeithorizont der Investments soll situationsangepasst auf eine mittel- bis langfristige Halteposition ausgelegt sein. Zur Analyse und Timing-Steuerung soll unter anderem ein selbst programmiertes Handelstool (Excel-/ VBAbasiert mit Realtime-Schnittstelle) mit integrierter audiovisuellen Signalgebung dienen. Ein besonderes Merkmal des Handelsprogramms soll die integrierte Kombination spezieller Methoden der Charttechnik wie bspw. Trendbestätigungs- und Trendwendeformationen,Relative Strength Index (RSI) und stochastische Oszillatoren darstellen. Des Weiteren ist beabsichtigt fundamentale Unternehmensanalysen und makroökonomische Informationen zur Entscheidungsfindung zu nutzen. Über die Möglichkeit des Einsatzes von Long- und Shortpositionen in ETFs soll ein Instrument bestehen mit dem der Anleger in jeder Marktphase profitieren, aber auch, insbesondere in turbulenten Börsenphasen, gegen Wertverluste geschützt werden kann. Durch die Selektion besonders interessanter Werte aus dem Nebenwerte- und Hochtechnologiesektor soll die Portfolioperformance dynamisiert werden. Es wird jedoch grundsätzlich angestrebt, die in diesem Zusammenhang entstehende Volatilität durch ein möglichst intelligentes und zeitnahes Risikomanagement zu glätten.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFIMATREND

Date created

03/25/2014

Index level

-

High watermark

848.4

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Fond-Werte Trend Trading

Falko Höhnsdorf

+20.9%
Ø-Perf. per year

Nebenwerte Europa

Philipp Haas

+12.5%
Ø-Perf. per year

JoHa Market Opportunities

Jochen Hanke

+9.7%
Ø-Perf. per year

Doppelanalyse (Chance) SL+

Tom Jakobi

+12.9%
Ø-Perf. per year

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

+10.8%
Ø-Perf. per year

Roboter & Künstliche Intelligenz

Vladimir Geist

+19.2%
Ø-Perf. per year

Global Champions

Christian Thiel

+15.1%
Ø-Perf. per year

Die Dividendenstrategie

Dieter Jaworski

+10.9%
Ø-Perf. per year

PANDA SYSTEM

Stefan David

+26.4%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2025 © wikifolio Financial Technologies AG